Die Anfänge
1894
Die Geschichte des über 125-jährigen Bestehens der Bäckerei-Konditorei Tschirky “Kreuz“ begann im Jahre 1894. Im Dezember des Jahres 1894 erstand Karl Tschirky-Meier von Unterterzen das Gast- und Wohnhaus “Kreuz“ und eröffnete am 1.März 1895 seine Bäckerei-Konditorei mit Restaurant in Schmerikon. Alle sechs Kinder des Ehepaares halfen im Familienbetrieb mit, teils in der Bäckerei, teils im Laden. 1915 ging das Geschäft an die zweite Generation. Doch nur gerade zehn Jahre war es Karl Tschirky-Räbsamen vergönnt, das Unternehmen zu führen. Er starb bei einem Autounfall und hinterliess seine Frau Anna Tschirky mit drei Kindern. Trotz der schwierigen Situation behielt sie die Fäden bis 1947 in der Hand.


1982
Der gut 30-jährige Sohn Karl Tschirky trat nun das Erbe an. Zusammen mit seiner Frau Anna brachte er frischen Wind in den Betrieb und die ersten Umbauten waren nötig. Zu ihrer grossen Freude erlernten zwei der vier Kinder wiederum den Beruf des Bäckers und Konditors. Karl Tschirky, der älteste der drei Brüder, übernahm nach jahrelangen Erfahrungen als Bäcker-Konditor in verschiedenen Ländern und als Geschäftsführer einer kleinen Bäckerei in Australien am 1. Januar 1982 das elterliche Geschäft. Er wurde tatkräftig unterstützt von seinen Geschwistern Anni und Thomas, von seinen Eltern Karl Tschirky und Anna Tschirky-Wachter, sowie von seiner späteren Frau Theres Tschirky-Bernet. Die am 16. Juni 2011 verstorbene Anna Tschirky-Wachter, konnte es auch mit beinahe 90 Jahren einfach nicht lassen, dem Team da und dort unter die Arme zu greifen. Mit ihrer liebevollen, “herzlichen“ Art begrüsste sie die Cafégäste und genoss mit den einen oder anderen Café- und Kuchenliebhabern einen kurzen Moment. Karl Tschirky’s Schwester Anni Mock-Tschirky arbeitete ebenfalls schon lange im Familienbetrieb mit und war zuständig für den kreativen Bereich im Laden.