Dauer
3 Jahre
Zwei Fachrichtungen
Lerne ein traditionelles Handwerk kennen und schaffe dir damit ein ideales Standbein für deine berufliche und persönliche Zukunft. In der Ausbildung zum Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ werden zwei Fachrichtungen angeboten. Wir bilden die Fachrichtung Bäckerei-Konditorei aus.
Praktische Ausbildung
In einer Bäckerei-Konditorei-Confiserie, ergänzt durch Unterricht in den Fächern Handwerk und Technologie, Betriebswirtschaft, Gestalten und Kreieren, Sprache & Kommunikation, sowie Gesellschaft.
Theoretische Ausbildung
An der Berufsfachschule an 1 Tag pro Woche
Berufsmatura
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während oder nach der Lehre die Berufsmittelschule besucht werden. Die Berufsmaturität ermöglicht den Zugang zur Fachhochschule.
Abschluss
Nach bestandener Lehrabschlussprüfung: eidg. Fähigkeitszeugnis als «Gelernte/r Bäcker-Konditor-Confiseur/in»
Vorbildung
- Abgeschlossene Volksschule oberste oder mittlere Schulstufe
Anforderungen
- Manuelles Geschick
- Sinn für Formen und Farben
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Hygiene- und Sauberkeitsbewusstsein
- Sorgfalt und Geduld (auch wenn es einmal hektisch werden sollte)
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
- Gute Gesundheit und körperliche Fitness (allfällige Allergien müssen vorgängig abgeklärt werden)
- Spass an der Arbeit im Team
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (je nach Abteilung unterschiedlich)
Ausbildungsprogramm
Die Grundlagen deiner schulischen Ausbildung:
- Handwerk und Technologie (Rohstoffe, Halbfabrikate, Geräte & Maschinen, Naturlehre, Ernährung, persönliche Arbeitsprozesse etc.)
- Qualität und Sicherheit (Arbeitssicherheit, Hygiene, Umweltschutz, Qualitätssicherung)
- Gestalten und Kreieren (Hilfsmittel, Techniken, gestalten und kreieren von Produkten)
- Betriebswirtschaft (Berufliches Rechnen, Waren- und Lagerbewirtschaftung, Produktepräsentation